Sprungmarken

Zum Inhalt springen. Zur Brotkrumen-Navigation springen. Zur Navigation springen. Zur Uni-globalen Navigation springen. Web-Impressum der Universität.
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.

Navigationsmenü

Meeresstation Wilhelmshaven
  • Projekte
    • Entwicklung Kachelotplate
    • Hubschrauberbefliegung
    • Langeooger Sommerpolder
    • Aquakultur
    • RENTT
    • Muschelanzucht
    • Nährsalze
    • Schadstoffmonitoring
    • Antifouling
    • Carbonat-Datierung
    • Schwarmfische
    • Toxische Cyanobakterien
    • Bioaktive Substanzen
    • Abgeschlossene Projekte
Sie sind hier: Uni. Fk.. Fk. V. ICBM-TM. Meeresstation. Projekte. Projekte (alt). Muschelman.

Meeresstation Wilhelmshaven

Abgeschlossene Projekte:

  • Übersicht
  • J/NSL
  • Muschelman.
  • EcoPaint
  • Bromverb.
  • PO4-Einlag.
  • PAK
  • Datierung
  • Pazif. Auster
  • tox. Cyanobakt.
  • Taxa

Begleituntersuchungen Miesmuschelmanagement 

(Farke/Herlyn, Nationalparkverwaltung, ICBM) 

Die Miesmuschelbestände der niedersächsischen Watten (Miesmuschel-Monitoring) werden in einem Gemeinschaftsprojekt mit der Forschungsstelle Küste und der Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattermeer erfaßt und dokumentiert.


 

Hilfe. Suche. Impressum. Schriftgröße. Seite empfehlen. Druckversion. Elke Ahrensfeld. Stand: 19.01.2005

Globale Navigation der Universität:
  • Startseite
  • Suche
  • Die Universität
  • Aktuelles
  • Studium
  • Forschung
  • Fakultäten
  • Einrichtungen
  • Weiterbildung