Meeresstation Wilhelmshaven

Taxonomische Bearbeitung von Benthosproben

Ute Fischer (Firma Aqua-Marin)

Im Auftrag des Alfred-Wegener-Instituts für Polarforschung, Bremerhaven, werden Benthosproben aus der südlichen Nordsee untersucht. 50 km nördlich von Borkum soll in einer Pilotphase mit dem Bau von 12 Windrädern eine "Offshore-Windpark" entstehen. Die zu bearbeitenden Tiere entstammen Greiferproben von bis zu 30 m Tiefe und sind hauptsächlich Vertreter der Annelida, Crustacea, Mollusca und Echinodermata. Der Mitarbeiterin der genannten Firma wird Laborkapazität zur Verfügung gestellt.